• Telefon

    031 741 10 66

  • Heute geöffnet

    08:00 bis 12:00
    13:30 bis 18:30

  • Adresse

    Bernstrasse 15, 3175 Flamatt

Login

Anmelden

* Pflichtfelder

Passwortwiederherstellung

Das Produkt in den Warenkorb gelegt

Vue

Maximale Menge erreicht

icon-error

Dieses Produkt ist nicht verfügbar

icon-error

Code promotionnel ajouté au panier

Vue

Code promotionnel supprimé avec succès

Vue

Die Häufigkeit der Arztbesuche ist in 20 Jahren um 32 Prozent gestiegen

Sie stieg von 3,4 Konsultationen pro Person und Jahr im Jahr 2002 auf 4,5 Konsultationen im Jahr 2022, und zwar sowohl bei Allgemeinmedizinern als auch bei Fachärztinnen. Dies ist einer von mehreren Faktoren, die zum Anstieg der Gesundheitsausgaben beitragen.

 

Im Jahr 2022 haben 83 Prozent der Personen über 15 Jahren mindestens einmal im Jahr einen Arzt oder eine Ärztin aufgesucht, wobei dieser Anteil bei Frauen höher ist als bei Männern, was hauptsächlich auf gynäkologische Untersuchungen zurückzuführen ist. Die Häufigkeit der Konsultationen steigt logischerweise mit dem Alter.

 

Drei Viertel der Patientinnen und Patienten bewerten die Qualität ihres letzten Arztbesuchs als ausgezeichnet oder sehr gut, wobei es keine signifikanten Unterschiede zwischen haus- und fachärztlichen Konsultationen gibt. 80 Prozent der Befragten halten die Zeit, die der Arzt bzw. die Ärztin ihnen gewidmet hat, für absolut ausreichend, und 88 Prozent finden, dass die Erklärungen einfach und verständlich waren.

 

Quelle: Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022 – bfs.admin.ch

Teilen auf: