• Telefon

    031 741 10 66

  • Heute geöffnet

    08:00 bis 12:00
    13:30 bis 18:30

  • Adresse

    Bernstrasse 15, 3175 Flamatt

Login

Anmelden

* Pflichtfelder

Passwortwiederherstellung

Das Produkt in den Warenkorb gelegt

Vue

Maximale Menge erreicht

icon-error

Dieses Produkt ist nicht verfügbar

icon-error

Code promotionnel ajouté au panier

Vue

Code promotionnel supprimé avec succès

Vue

Medikamente: Vorsicht vor Neben- und Wechselwirkungen

WAS SIND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN?

Arzneimittelwechselwirkungen treten auf, wenn mehrere Arzneimittel miteinander interagieren, was zu unerwünschten Wirkungen führen oder die Wirksamkeit eines oder mehrerer Medikamente beeinträchtigen kann.

 

Es gibt zwei Hauptarten von Arzneimittelwechselwirkungen:

 

  • Die pharmakodynamische Wechselwirkung: Die Wirkung eines Arzneimittels verringert oder verstärkt die Wirkung eines anderen Arzneimittels, indem es auf dessen Wirkungsort, die Rezeptoren, einwirkt.
  • Die pharmakokinetische Wechselwirkung: Die Wirkung eines Medikaments verringert oder erhöht die Konzentration eines anderen Medikaments im Körper.

 

DIE ANZAHL DER MEDIKAMENTE UND DAS ALTER SPIELEN EINE ROLLE

Das Risiko von Wechselwirkungen steigt mit der Anzahl der verschriebenen Medikamente. Bei mehr als vier Arzneimitteln verdreifacht es sich. Im Alter ist der Stoffwechsel nicht mehr so effizient wie in jungen Jahren. Deshalb neigen ältere Menschen dazu, Medikamente schlechter und langsamer abzubauen.

 

Illustration: Freepik

Quelle: passeportsante.net

Teilen auf: